So verwenden Sie die Kältemitteltabelle
Der Kältemittelzähler ist ein in der Kälteindustrie häufig verwendetes Werkzeug zur Erkennung und Aufzeichnung des Status des Kältemittels (Kältemittels) im Kühlsystem. Die ordnungsgemäße Verwendung des Kältemittelmessgeräts kann Technikern dabei helfen, Probleme mit dem Kühlsystem schnell zu diagnostizieren und einen effizienten Betrieb der Geräte sicherzustellen. In diesem Artikel wird die Verwendung der Kältemitteltabelle ausführlich vorgestellt und Ihnen eine praktische Bedienungsanleitung basierend auf den aktuellen Themen und aktuellen Inhalten im Internet der letzten 10 Tage bereitgestellt.
1. Grundbestandteile der Kältemitteltabelle

Die Kältemitteltypentabelle besteht üblicherweise aus folgenden Teilen:
| Teilename | Funktionsbeschreibung |
|---|---|
| Hochspannungsmessgerät | Zur Messung des Hochdrucks von Kühlsystemen |
| Niederdruckmanometer | Zur Messung des Drucks auf der Niederdruckseite von Kühlsystemen |
| Mittelschlauch | Serviceventil an das Kühlsystem angeschlossen |
| Temperaturskala | Zeigt die dem Druck entsprechende Kältemitteltemperatur an |
2. Schritte zur Verwendung der Kältemitteltabelle
1.Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass das Kühlsystem ausgeschaltet ist und tragen Sie Schutzhandschuhe und Schutzbrille.
2.Kältemitteltabelle anschließen: Schließen Sie die Schläuche des Hochdruckmanometers und des Niederdruckmanometers jeweils an die Serviceventile der Hochdruckseite und der Niederdruckseite des Kühlsystems an.
3.Starten Sie das System: Schalten Sie das Kühlsystem ein und beobachten Sie Veränderungen im Manometerwert.
4.Daten aufzeichnen: Bestimmen Sie anhand der Messwerte des Hochdruck- und Niederdruckmanometers in Kombination mit der Temperaturskala, ob sich das Kältemittel in einem normalen Zustand befindet.
5.Analysieren Sie das Problem: Wenn der Druck abnormal ist, kann dies auf unzureichendes Kältemittel, Systemblockierung oder Undichtigkeit usw. hinweisen.
3. Der Zusammenhang zwischen den aktuellen Themen im Internet in den letzten 10 Tagen und der Kältemittelliste
Aktuelle Themen in der Kältebranche konzentrieren sich in letzter Zeit vor allem auf Energieeinsparung, Umweltschutz und intelligente Detektionstechnologie. Die folgenden Themen sind relevant:
| heiße Themen | Zuordnung zur Kältemitteltabelle |
|---|---|
| Umweltfreundliche Alternative zu Kältemitteln | Mit dem Kältemittelmessgerät kann der Druckstatus neuer umweltfreundlicher Kältemittel erfasst werden |
| Intelligente Kühlgeräte | Einige neue Kältemittelzähler verfügen über integrierte digitale Funktionen und unterstützen die Fernüberwachung. |
| Optimierung der Energieeinsparung des Kühlsystems | Erkennen Sie den Druck über das Kältemittelmessgerät, um die Betriebseffizienz des Kühlsystems zu optimieren |
4. Häufige Probleme und Lösungen
1.Die Anzeige des Manometers ist instabil: Möglicherweise befindet sich Luft oder nicht genügend Kältemittel im System. Es wird empfohlen, das Kältemittel nach dem Vakuumieren nachzufüllen.
2.Der Druck auf der Hochdruckseite ist zu hoch: Überprüfen Sie, ob der Kondensator verschmutzt oder verstopft ist oder eine schlechte Wärmeableitung aufweist. Reinigen oder ersetzen Sie es bei Bedarf.
3.Der Druck auf der Niederdruckseite ist zu niedrig: Möglicherweise handelt es sich um ein Kältemittelleck oder einen Ausfall des Expansionsventils, was weitere Untersuchungen erfordert.
5. Zusammenfassung
Der Kältemittelzähler ist ein unverzichtbares Werkzeug bei der Kältewartung. Durch die richtige Anwendung können die Arbeitseffizienz und die Diagnosegenauigkeit erheblich verbessert werden. In Kombination mit aktuellen Branchen-Hotspots könnten Kältemittelzähler in Zukunft intelligenter werden und mehr Komfort für die Wartung und Optimierung von Kühlsystemen bieten. Ich hoffe, dieser Artikel kann Ihnen helfen, die Kältemitteltabelle besser zu verstehen und zu verwenden.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details